Ich will euch heute das Thema der UNERWÜNSCHTEN HAUTVERFÄRBUNGEN berühren!
Stimmt ihr mir zu, dass Tausende Frauen gegen Hautverfärbungen ohne Erfolg kämpfen? Es gibt sehr wenig wirksame Methoden, die uns helfen, unerwünschte Hautveränderungen zu bewältigen. Es gibt gleichzeitig sehr viele Gründe für die Entstehung der Unvollkommenheiten. Ich kämpfe seit ein paar Wochen um einen einheitlichen und glatten Teint. In diesem Beitrag verrate ich euch, wie ich die Hautverfärbungen beseitige. 🙂
Punkt 1. Lerne den Feind kennen
Was sind Verfärbungen? Das ist nichts Anderes als Störungen des Funktionierens der Melanozyte, die für unsere Hautfarbe und Bräune verantworten. Die Folge dieser Störungen sind unerwünschte Hautveränderungen, z.B. dunkle Flecke auf der Haut, kleine Sommersprossen usw. Sie sehne meistens unästhetisch aus.
Häufigste Gründe für die Entstehung der Hautverfärbungen:
- häufige und lange Sommerbäder,
- Hormonschwankungen, z.B. in der Schwangerschaft,
- Alterungsprozesse der Haut im Laufe der Zeit,
- Nebenniereninsuffizienz oder Schilddrüsenüberfunktion
Punkt 2. Beginne mit dem Kampf
Wenn ihr ein allgemeines Wissen von Hautverfärbungen habt, könnt ihr dagegen kämpfen. Zuerst sollt ihr die obenerwähnten, schädlichen Einflüsse nach Möglichkeit beschränken. Das ist jedoch nicht ausreichend, wenn ihr dunkle Flecken im Gesicht habt. Es wird dann empfohlen, bewährte Hausmethoden gegen Verfärbungen auszuprobieren – alle wurden von mir getestet.
# Zitronensaft
Der Zitronensaft enthält viel Vitamin C, aus diesem Grund entfernt er Verfärbungen und erhellt die Haut. Presst den Saft aus einer halben Zitrone aus und reibt mit ihm Hautteile mir den Verfärbungen.
# natürlicher Joghurt
Saure Milch, die sich in Joghurt, Buttermilch und Kefir finden lässt, ist reich an der Milchsäuremit einer schuppenden und reinigenden Wirkung. Dank diesen Produkten wird die Haut glatt und bekommt die einheitliche Farbe.
# Honig
Honig hat antibakterielle und reinigende Eigenschaften, deswegen lohnt es sich, ihn in die hausgemachten Gesichtsmasken zuzugeben. Natürlicher Honig erhellt die Hautverfärbungen, aber er muss mehrmals in der Woche durch eine längere Zeit angewendet werden.
# Olivenöl
Natürliche Pflanzenöle (nicht nur das Olivenöl, es ist aber besonders leicht zugänglich) enthalten viel Vitamin E. Das sogenannte Lebensvitamin erhellt effektiv die Hautverfärbungen. Ich empfehle, ein Wattepad mit dem Olivenöl zu durchfeuchten und das Gesicht damit jeden Abend zu reiben.
# geriebener Meerrettich
Mein letzter Vorschlag ist Meerrettich, den ich jedoch lediglich solchen Personen empfehle, die keine empfindlichen Nasen haben. Eines ist sicher – er reinigt und erhellt die Gesichtshaut. Der geriebene Meerrettich sollte in Form einer Gesichtsmaske minimal zweimal in der Woche aufgetragen werden. Die Kur sollte ein paar Wochen lang dauern.