Rizinusöl – warum steht es auf meinem Frisiertisch?

Die Pflege mit natürlichen Ölen erfreut sich immer grösserer Beliebtheit. Ich habe mich in natürliche Öle auch verliebt, besonders in Rizinusöl, das billig, wirksam und multifunktional ist. Wollt ihr wissen, wie ich es verwende?

Rizinusöl ist eines der wenigen Öle, das ich erst nach einer gewissen Zeit ausprobiert habe. Ich wollte daran einfach nicht glauben, dass dieses unscheinbare Produkt so viele Einsatzmöglichkeiten hat und zugleich wirksam ist.

Zum Testen hat mich meine Freundin überredet, die nach der Öko-Pflege einfach verrückt ist. Sie hat mir gesagt: „Verwende es zwei Wochen. Wenn du keinen Unterschied merkst, wirf es einfach weg“. Und wisst ihr was? Ich danke ihr dafür, dass sie mir dieses Produkt gezeigt hat!

Rizinusöl – Herkunft

Das ist ein einheimisches Öl – das ist nämlich kein exotisches Öl, das schwer erhältlich ist. Es wird aus den Samen des tropischen Wunderbaums, eines Wolfsmilchgewächses, gewonnen. Der Wunderbaum ist eine ziemlich grosse Pflanze, die viele Menschen… im Garten anbauen.

Wenn ihr jedoch eine solche Pflanze im Garten habt, sollt ihr sie keinesfalls zur Herstellung von Pflegeprodukten verwenden! Das ist eine giftige Gattung und nur eine geeignete Gewinnungsmethode kann den giftigen Rizinus entfernen.

Was kostet Rizinusöl?

Das ist ein sehr, sehr billiges Öl. Es ist in jeder Apotheke erhältlich und kostet genauso viel wie ein Schokoriegel. Meiner Meinung nach lohnt es sich, dieses Öl zu kaufen, denn es verbessert wirklich den Zustand von Haaren, Nägeln und Haut.

Rizinusöl – Eigenschaften

Auf der Verpackung des Rizinusöls steht keine Information über seine pflegenden Eigenschaften. Das ist nämlich ein Heilmittel gegen Verdauungsprobleme. Ich bestreite nicht, aber…

Rizinusöl hat viele pflegende Eigenschaften. Es eignet sich sowohl für die Haarpflege sowie für die Haut- und Nagelpflege. Es kann auch mit Erfolg viele Pflegeprodukte ersetzen. Seid ihr gespannt, welche Kosmetikprodukte ihr durch Rizinusöl ersetzen könnt?

Rizinusöl für Haare

Rizinusöl wird am häufigsten von Haarfanatikerinnen verwendet, die das Haarwachstum beschleunigen wollen. Das regelmässig in die Kopfhaut einmassierte Öl stärkt und stimuliert die Haarwurzeln, deshalb wachsen die Haare länger und stärker. Eine solche Kur behandelt auch Schuppen und verleiht den Haaren einen gesunden Glanz.

Ein Problem ist jedoch die Konsistenz des Rizinusöls, die das Auftragen leider erschwert. Ein fettiges und dichtes Öl sollt ihr vor der Anwendung mit einem leichteren Öl mischen, z.B. mit Mandelöl, Arganöl oder Jojobaöl.

Für Faulenzer habe ich eine einfachere Lösung 🙂 Ihr könnt für eure Haare mithilfe einer fertigen Öl-Mischung sorgen, die speziell für einen konkreten Haartyp entwickelt wurde und auch Rizinusöl enthält. Mehr Informationen findet ihr auf der Website Nanoil.

Rizinusöl für Wimpern

Jede kleine Wimper ist auch ein Haar, deshalb könnt ihr dieses Pflanzenöl auch zur Wimpernpflege verwenden. Ich habe diese Methode leider nicht ausprobiert, aber viele meine Freundinnen haben bestätigt, dass Rizinusöl das Wimpernwachstum merklich beschleunigt. Probiert es unbedingt aus, wenn ihr lange, dichte, dunkle und glanzvolle Wimpern bekommen wollt. Ihr braucht nur Rizinusöl und eine alte Mascara-Bürste, die das Auftragen des Öls erleichtert.

Rizinusöl für Gesicht

Die Eigenschaften des Rizinusöls eignen sich auch für die Hautpflege. Ihr müsst jedoch wissen, dass dieses Öl nicht für jeden Hauttyp empfohlen wird. Frauen mit fettiger und unreiner Haut mit Neigung zu Akne sollen Rizinusöl vorsichtig verwenden, denn es kann die Hautporen verstopfen und die Akne dadurch verstärken.

Wenn ihr euch jedoch für die Anwendung des Rizinusöls entscheidet, könnt ihr sicher sein, dass es Wunder wirkt. Rizinusöl wirkt vor allem antibakteriell und hemmt die Vermehrung von Bakterien und Pilzen. Das ist auch ein starkes Antioxidationsmittel, das den Alterungsprozess verlangsamt.

Rizinusöl reinigt, nährt, spendet Feuchtigkeit, macht die Haut weich und lindert Reizungen.

Rizinusöl für Nägel

Und die letzte Einsatzmöglichkeit des Rizinusöls. Ich liebe dieses Öl, denn ich kann es auch als ein Nagelpräparat verwenden. Es ist ausreichend, Rizinusöl regelmässig in die Nagelhaut einzumassieren. Nach zwei Wochen werden die Nägel merklich stärker, länger und glatter. Ich habe meine Nägel mithilfe des Rizinusöls regeneriert, die wirklich sehr geschwächt und brüchig waren. Ich empfehle es euch von ganzem Herzen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar